· 

Die Reise nach Bacolod

Cathay Flug Hongkong nach Manila

 

So, den nur 1 Std. 30 Minuten langen Flug von Hongkong nach Manila absolvierte ich in einem anderen Flieger. Dieses Mal in der Premium Economy. Schon das Anstehen ist sehr strukturiert (anders als bei der United): Es ist klar beschildert, welche Kategorie wo anstehen muss. Und sie sorgen auch dafür, dass man sich daran hält. In Hongkong hatten sich 2 grosse Pulks/Menschenansammlungen weit vor dem Boarding gesammelt. Was ich mit grosser Verwunderung zur Kenntnis nahm. Wusste ich doch, dass sie die Kategorien dann durchgeben. Tatsächlich hat das Staff Personal die Menschenansammlung in eine lange Schlange umgewandelt – und 100% die standen, waren auch Economy. Warum sie so lange stehen wollten, ist mir nach wie vor ein Rätsel.

 

Die Premium Economy ist auch sehr komfortabel, da lässt es sich sehr angenehm weich sitzen und die Sitze sind breit. Ausserdem lässt sich der Sitz bei den Beinen hochfahren, so dass die Beine ein bisschen hochgelagert werden können.

 

Das war’s dann aber auch mit den Annehmlichkeiten im Vergleich zur Business. Das Essen fällt natürlich massiv ab und man hat halt immer noch einen Nachbarn/eine Nachbarin und nicht die totale Ruhe. Aber es ist doch sehr angenehm. Der Bildschirm ist auch angenehm gross und die Kopfhörer sind schön weiche Over-Ear-Kopfhörer.

 

Der kurze Flug liess nichts missen und ich warte jetzt in Manila, endlich weiter nach Bacolod fliegen zu können.

 

 

 

Cebu Pacific nach Bacolod

 

Nach Bacolod ging’s mit der Cebu Pacific. Zum Glück musste ich in Manila nicht das Terminal wechseln sondern konnte gechillt im selben Terminal bleiben. Zwar musste ich das Gepäck einchecken (und für Überlänge und –gewicht Zuschlag zahlen), aber ich hatte zum Glück genug Zeit eingeplant. Allgemein ist genügend Zeit am Flughafen Manila sehr empfehlenswert. In Singapur oder Hongkong ist alles sehr gut organisiert, in Manila eher weniger…

 

Cebu Pacific war doch relativ gut organsiert, wenn halt auch „hemdsärmeliger“ als die internationalen Airlines. Aber das ist ganz ok gewesen, immerhin sind sie mehr oder weniger pünktlich abgeflogen. Ich hab mir eh angewöhnt, nicht nur auf einem Display die Abflugdaten zu checken, sondern den Flughafen abzugehen und die unterschiedlichen Displays zu checken. Auf einem war nämlich dann auch ersichtlich, zu welchem Gate ich musste…

 

Der Flieger war sehr voll, wollten doch viele nach Hause ihre Familien besuchen. Und die Sitze sind klein. Neben mir war ein grosser Europäer oder Amerikaner. Dessen Knie küssten also die Lehne des Vordersitzes. Das sah ganz und gar nicht bequem aus. Immerhin dauerte der Flug aber nur 1 Stunde. Zwar gab es nichts zu trinken (also zwingend was mitnehmen), aber dafür einen Wettbewerb im Flieger, was ich sehr amüsant fand.

Wie gesagt, 1 Stunde Flug – also kaum abgehoben kamen wir auch schon wieder an. Und ich wurde in Bacolod abgeholt und konnte endlich zu Mutter.