Flug Zürich – San Francisco und zurück mit der United Airlines
Unser Flug nach Hawaii startete in Zürich mit der United Airlines. Das war das erste Mal, dass ich mit dieser Fluggesellschaft geflogen bin. Dank meiner Meilen, konnten wir unsere Economy Plätze auch günstiger erwerben.
Vor dem Abflug
Für die USA brauchen Schweizer Bürger/innen ein sogenanntes ESTA-Formular, welches ausgefüllt und vorgängig eingesendet werden muss. Kostet auch ein bisschen was, ist aber relativ schnell erledigt.
Am Flughafen Zürich
Wenn du das ESTA Formular schon eingesendet hast, ist das ganze eigentlich ganz unkompliziert. Wie bei den meisten Airlines, muss man an einem Terminal einchecken und darf dann das Gepäck abgeben. Ist jetzt nicht superkompliziert, aber ein bisschen frisch sollte man im Kopf schon sein. ;)
Economy Class in der United Airlines
Also eins vorab : Economy ist halt Economy. Und es hat nicht sehr viel Platz. Was mir dieses Mal aber unangenehm aufgefallen ist, sind die dünnen Sitze. Nach ein paar Stunden, tat mir mein Allerwertester doch langsam weh. Die Flugbegleiter waren nicht übermässig freundlich, aber auch nicht unfreundlich. Halt so, wie man es halt in der Eco erwarten kann/muss/darf. Jeder hat auf diesem langen Flug einen TV und das Essen ist… soweit essbar. Ich erwarte aber auch nicht kulinarische Genüsse im Flieger.

San Francisco Flughafen, der Abflug
Leider hatte der Flieger der United Airlines in San Francisco einen mechanischen Defekt, der sich dann in einer 6-stündigen Verspätung niederschlug. Immerhin wurde der Fehler noch am Boden entdeckt… Die Kommunikation war aber stets gut und klar. Der Flughafen San Francisco hat zum Glück genug Sitzmöglichkeiten und Verpflegungsmöglichkeiten.
Der Rückflug in der Economy Plus
Von San Francisco zurück nach Zürich hatten wir denselben Flieger, aber ich habe meiner Freundin und mir die Economy Plus gegönnt. Ist jetzt kein breiter Sitz, aber dafür mehr Beinfreiheit. Und zwar ganze 15 cm mehr. Es hat uns je CHF 275.- oder so gekostet. Und man könnte jetzt meinen, für 15 cm ein stolzer Preis. Doch eines muss ich zugeben: Es hat sich gelohnt. Du kannst so viel bequemer sitzen, hast so viel mehr Platz und der Flug gestaltet sind deswegen einfach angenehmer. Dazu kommt, dass diese Plätze selten gebucht werden und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass du den Nebenssitz auch frei hast – was bei uns der Fall war. Also absolut empfehlenswert!
Das Plus am Schluss
Aufgrund der Verspätung habe ich noch am Flughafen San Francisco bei der United eine Beschwerde eingereicht wegen der Verspätung. Rechtlich haben wir nämlich eine Gutschrift zu Gute. Alles ging dabei ganz bequem online. Die Bestätigung kam prompt – und die Zahlung traf auch etwa 2 Wochen später unkompliziert ein. Top bearbeitet!
Alles in allem war es ein ok-Flug. Nicht ein Highlight, aber ganz bestimmt auch kein low-light. Die Flugbegleiten haben solide, freundliche Arbeit geleistet und waren sogar auch eher älteren Semesters (was uns positiv auffiel).