· 

Schätzt du deine Zeit? Und die der anderen?

Ich habe im November einen Newsletter über das Thema "Wert" geschrieben:

 

"Oft wird darüber geschrieben, „seinen“ Wert zu erkennen und ihn auch einzufordern. Und ich muss zugeben, damit haben auch wirklich viele ihre liebe Mühe. Sei es, weil man als Frau weniger Lohn verlangt als der gleichaltrige Kollege. Oder sei es, weil man sich nicht getraut, den Überstunden die Stirn zu bieten und NEIN zu sagen. ...

 

Doch ich denke, die rosarote Bubble beginnt auch, sich partiell zu pervertieren. Die Gratis-Kultur mit der Haltung, alles müsse selbstverständlich kostenlos sein, greift um sich.

 

Diese Haltung der Selbstverständlichkeit gegenüber einer Leistung, von Know-How oder Zeit ist mir ein ziemlicher Dorn im Auge. Ein guter Handwerker kostet nunmal mehr als ein Amateur, dafür ist es schneller erledigt und hält länger. Natürlich kannst du dir auch selber die Zähne ziehen, aber vielleicht willst du doch zu einem Zahnarzt, wenn es denn sein muss. Wissen, Erfahrung und Fähigkeiten sind nicht etwas, das einem einfach zufliegt. Sondern dafür investiert man Zeit und Geld. Ausbildungen kosten. Erfahrungen haben uns Zeit und Geld gekostet. Und diese Erfahrung ist auch Geld wert.

 

 

Ohana - der persönliche Blog von Anna Morf. Gedanken zu Yoga, Meditation, Kitesurfen, Selbstbewusstsein, Unternehmertum und Reisen

Dasselbe gilt auch für die Zeit:

 

Zeit ist zwar frei verfügbar, aber sie ist wertvoll. Wenn sie nicht geschätzt wird, wird sie dir auch nicht mehr geschenkt.

  • Ich beobachte und höre mit Erstaunen, wie Menschen (die angeblich so reflektiert sind), Termine abmachen - und dann einfach ohne Abmelden nicht erscheinen.
  • Ich höre mit Befremden, dass 3 Restaurants gebucht werden - und man einfach ohne Abmelden nicht auftaucht.
  • Ich erlebe, wie Termine vereinbart werden - und die Person einfach nicht auftaucht
  • Ich erlebe, wie Termine vereinbart werden - und die Person 5 Minuten später (also zu spät) auf Anfragen (also reaktiv!) meint, sie/er könne jetzt doch nicht. Ob man auch 30 Minuten später die Besprechung abhalten könne.

 

Natürlich kann es passieren, dass etwas dazwischenkommt, aber

  • wenn du seit 2 Wochen Kopfschmerzen hast, einen Termin heute Nachmittag um 15 Uhr hast, dann könntest du dich auch um 8 Uhr morgens abmelden
  • wenn du viele Meetings hast und den Termin um 15 Uhr nicht wahrnehmen kannst, dann weisst du das ja auch schon am Morgen und könntest dich abmelden
  • Wenn du verspätet bist, dann könntest du die andere Person informieren
  • wenn du 3 Restaurants buchst, dann kannst du die 2 absagen, die du nicht besuchst.

 

Das hat nichts mit Kontrolle zu tun sondern mit

  • Wertschätzung der Zeit der anderen Person
  • Wertschätzung der Ressourcen, die die Person für DICH freimacht
  • Respektvoller Umgang und Anstand.
Ohana - der persönliche Blog von Anna Morf. Gedanken zu Yoga, Meditation, Kitesurfen, Selbstbewusstsein, Unternehmertum und Reisen

Denn:

  • Niemand sitzt einfach nur rum und wartet, bis ein Anruf oder eine Besprechung kommt.
  • Der Coiffeur / die Masseurin / das Restaurant kann ja nicht einfach auf die Strasse stehen und einen Ersatz für dich in den Salon/ins Restaurant reinziehen. Du bringst also den / die Unternehmerin um ihr/sein Einkommen.
  • Du stielst jemanden den Platz aufgrund deiner Reservation, die du nicht wahrnimmst. Vielleicht hätte jemand gerne die Massage gebucht, konnte deinetwegen aber nicht.

Wenn du schon spontan sein willst, dann mach es auch konsequent: Reserviere NICHT und riskiere es, dafür auch keinen Platz zu erhalten - aber dafür auch niemandem den Platz wegzunehmen falls du nicht auftauchen solltest. Denn zu reservieren und ohne schlechten Gewissens nicht aufzutauchen, ist nicht nur eine Geringschätzung des anderen, sondern vor allem eines: Egoistisch.

 

Ohana - der persönliche Blog von Anna Morf. Gedanken zu Yoga, Meditation, Kitesurfen, Selbstbewusstsein, Unternehmertum und Reisen

Oder anders gefragt:

 

Falls du mit dem Gedanken spielst, Yogalehrer/in oder selbständig zu werden: Wie würdest es DU schätzen, wenn Leute einen Platz buchen, nicht zahlen - und einfach nicht auftauchen? Du hast anderen Interessenten abgesagt - und hättest dann doch wegen der "No-Shows" Platz gehabt? Uncool, oder?

 

In diesem Sinne: Be better than that. Schätze die Zeit, die dir andere einräumen.