Aloha.
Mein Name ist Anna Morf, geboren in den Philippinen, aufgewachsen in der Schweiz.
Ich bin hochsensibel, reiselustig und bewege mich sehr gerne. Nach dem Entscheid gegen eine Balletttänzerinnen-Karriere habe ich 1995 mit Wing Chun Kung Fu
angefangen und besitze nun den Schwarzgurt 4. Duan. Seit 2007 praktiziere ich Yoga - heute bilde ich Yogalehrer/innen und Meditations-Kursleiter/innen aus. Ich führe das
Yoga-Studio Yoga2day und die Kung Fu Schule Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon und habe eine Coaching- und Reiki-Praxis. Meditation ist meine tägliche Leidenschaft und ich liebe es,
Meditations-Kursleiter/innen auszubilden. Allgemein finde ich es toll, Menschen zu
"empowern", auch mittels Selbstverteidigungstraining für Frauen zum Beispiel.
Mich faszinieren die Menschen und die Psychologie, weswegen ich mehrere Coaching-Ausbildungen absolviert habe. Und gleichzeitig arbeite ich als Manugbulong auch gerne mit Energien, weswegen ich den Reiki-Master und -Lehrer absolviert habe und die Familientradition der Schamaninnen weiterführe.
Ich bin auch durch und durch Marketeer, preisgekrönt und Werbeagenturen-geeicht. Ich habe jahrelang bei namhaften Werbeagenturen in Zürich gearbeitet, unter anderem bei OgilvyOne, Wirz, Publicis Dialog, McCann Erickson. Meine Kunden waren unter anderem Volvo, Post, Vichy, Saab, Opel und SAP. Unter anderem habe ich den Schweizer Dialogmarketing Preis Silber und Bronze gewonnen und war auf der Shortlist beim Cannes Lions Direct und dem Swiss Effie Award.
Auch die Kundenseite ist mir nicht fremd: Bei der Suva in Luzern durfte ich meine eigene Marke betreuen und beim gesamten Re-Branding (CI/CD, Fotos, Corporate Wording) mit verantwortlich sein. Helsana, UPC Cablecom sind weitere Firmen (in Zürich), für die ich unter anderem gearbeitet habe.
Wenn ich nicht am Yoga oder Kung Fu praktizieren bin, findet man mich auch in der Kletterhalle oder am Joggen. Beides tu ich gerne, aber ich würde mich jetzt nicht als leistungsstarke Kletterin oder Läuferin bezeichnen. In den Ferien bin ich entweder am Kitesurfen oder auch mal an einem Klettersteig. Ich mag es einfach, dem Körper trainingstechnisch unterschiedliche Reize zu geben, damit er ein Optimum daraus ziehen kann. Doch auch das Faulenzen gehört zu meinen Hobbies. Faulenzen, chillen oder relaxen sind für mich essentieller Bestandteil des kreativen Prozesses. Ohne Entspannung keine Kreativität. :) Weswegen ich während der Ferien hochgradig kreativ werde... :D
Der Podcast von Anna Morf. Gedanken zu Yoga, Meditation, Hochsensibilität, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein und Kampfkunst.